Contemporary music shipped in a contemporary way

-

Konzertankündigung

Musik von Christian Ridil

URAUFFÜHRUNG!

29. September 2023, 12.30 Uhr
Freiburger Musikhochschule
Flöten Festival Freiburg
Duettino für Altflöte und (Kleines) Schlagwerk



17. November 2023, 19.30 Uhr
Böhlen, Kulturhaus „Les jardins du pan“, Flötenkonzert
Jens Josef, Leipziger Sinfonieorchester
Ltg. Robbert van Steijn



18. November 2023, 19.30 Uhr
Markkleeberg, Lindensaal „Les jardins du pan“, Flötenkonzert
Jens Josef, Leipziger Sinfonieorchester
Ltg. Robbert van Steijn



19. November 2023, 18 Uhr
Borna, Stadtkulturhaus „Les jardins du pan“, Flötenkonzert
Jens Josef, Leipziger Sinfonieorchester
Ltg. Robbert van Steijn

 

 

Gratulationssendung des SWR und HR für Christian Ridil

Der SWR und der HR gratulieren dem Jubilar Christian Ridil mit einer Sendung. Die Sendung ist als Podcast hier zu hören: Doppelkopf – Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben 

 

Herzlichen Glückwunsch, Christian Ridil!

Lieber Christian Ridil,
zu deinem 80. Geburtstag möchten wir dir die herzlichsten Glückwünsche senden. Deine wundervolle Musik hat uns über die Jahre hinweg berührt und inspiriert. Deine Leidenschaft und Hingabe für die Kunst des Komponierens ist ein wahres Geschenk für die Welt und wir sind dankbar, dass du es mit uns teilst.
Du hast nicht nur Töne, sondern auch Herzen bewegt und uns einen Einblick in deine Seele gewährt. Dein Talent hat das Leben unzähliger Menschen bereichert.
Wir wünschen dir einen freudvollen Tag, umgeben von Menschen, die dich schätzen und lieben. Möge dieses neue Lebensjahr dir Gesundheit, Glück und weiterhin viel Kreativität schenken.

Mit den besten Wünschen
Schmeck & Wingerter

 

 

Neue Ridil-CD: Chamber Music Vol. 2

Christian Ridil feiert seinen 80sten Geburstag erst am 12. Juni 2023. Uns hat GENUIN aber schon heute die zweite CD mit Kammermusikwerken Ridils geschenkt. Die FAZ beschreibt die Musik als „zeitgenössisch, rhythmisch raffiniert, handwerklich und formal perfekt“. Ausschließlich Ersteinspielungen sind hier versammelt. Wir hören das Eliot Quartett, Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und weitere ausgezeichnete Musiker:innen. Die vielfältigen Besetzungen der Werke und ihre ganz eigenen Tonsprachen porträtieren einen Komponisten, der mit beiden Füßen in der Tradition verwurzelt steht und dabei stets neue Wege sucht: von den beiden preisgekrönten Werken Drei Sonette nach Martin Opitz sowie MEYENMUSICK für vier Hörner bis zum hochgelobten Streichquartett Sisifo, einem bedeutenden Beitrag zu diesem Genre.

Weitere Infos und Hörproben hier bei GENUIN.

Ein CD-Besprechung gibt es hier: klassik-heute.de

 

 

Ridils „Les Jardins de Pan“: Besprechung in Flöte aktuell

In der Ausgabe 2/2022 von Flöte aktuell, Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Flöte e.V., stellt Jens Josef das Flötenkonzert Les Jardins de Pan von Christian Ridil vor. Les Jardins de Pan ist hier auf der Webseite anzusehen und steht auch zum kostenlosen Download zur Verfügung.

 


Ridils „Chamber Music“: Rezension in Das Orchester

Ridil in der FAZ

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat einen interessanten Artikel über Christian Ridil geschrieben. Hier der Link zum Artikel:

Vorliebe für den grotesken Ton